Tischtennis
Abteilungsleitung
Trainingszeiten
Gruppe | Zeit | Ort | Übungsleiter |
---|---|---|---|
Jugend | Mittwoch 17.00 - 19.00 Uhr | Turnhalle Heining | Zehentreiter / Knodel |
Erwachsene | Mittwoch 19.00 - 22.00 Uhr | Turnhalle Heining | Robert Zehentreiter |
Jugend | Freitag 17.00 - 19.00 Uhr | Turnhalle Heining | Knodel / Zehentreiter |
Erwachsene | Freitag 19.00 - 22.00 Uhr | Turnhalle Heining | Heinrich Knodel |
Aktuelles
News aus der TT-Abteilung
Heining II deklassiert Freyung
TT-Bezirksoberliga: 9 : 1 Kantersieg gegen den Tabellenfünften
PNP-Bericht vom 21.03.2023
Der TSV Heining-Neustift II hatte sich in der TT-Bezirksoberliga für die Hausaufgabe gegen den TV Freung II viel vorgenommen, wollte die Rückschläge der letzten Wochen vergessen machen. Dies gelang im Vergleich mit dem Rangfünften mit einem 9 : 1 Kantersieg vorzüglich.
Schon in den Doppeln waren die Heininger den Gästen deutlich überlegen. Sowohl Pechura/Lehner als auch Freudenstein/Schuler konnten die ersten Duelle klar mit 3 : 0 für sich entscheiden. Auch Althammer/Ritzer behielten nach anfänglichen Schwierigkeiten sicher die Oberhand. In den Kreuzspielen setzte sich die Überlegenheit der Gastgeber fort. Die ersten fünf Partien von Freudenstein, Pechura, Althammer, Schuler und Lehner wurden souverän gewonnen und die Führung auf 8 : 0 ausgebaut. Auch Florian Ritzer war in seiner Begegnung gegen Maximilian Kindermann sehr gut dabei. Doch fehlte ihm in Satz drei und vier das Glück zum Erfolg. Doch schon mit dem ersten Einzel konnte Julian Freudenstein den Erfolg perfekt machen.
Somit ist der Klassenerhalt für die Dreiflüssestädter sicher. Im letzten Spiel der Saison müssen die Heininger am Samstag 01. April (16 Uhr), noch gegen den Titelfavoriten TTV Vilshofen II in eigener Halle antreten.
Heining III hatte in der Bezirksklasse C Gruppe 4 bei Spitzenreiter Fortuna Passau VII nichts zu melden und verlor 1 : 9. Den Ehrenpunkt holte Martin Wolf.
Talfahrt des TSV Heining hält an
PNP-Bericht vom 14.03.2023
Der TSV Heining-Neustift konnte in der Tischtennis-Landesliga Südsüdost seine Negativserie auch in eigener Halle gegen den TV Niederbergkirchen nicht stoppen und hatte mit 5 : 9 das Nachsehen. Schon zu Beginn waren die Gäste wacher. In den Doppeln machten Grundwürmer/Auer zwar einen 0 : 2 Rückstand gegen Walter/Zaglauer wett, um im Entscheidungssatz klein beigeben zu müssen. Hrebetschek/Ritzer hatten gegen Schneider/Gössl nichts zu melden (0 : 3). Auch Freudenstein/Althammer gingen leer aus. Durch Erfolge von Hrebetschek, Grundwürmer, Auer und Althammer kamen die Gastgeber auf 4 : 5 heran. Doch die Aufholjagd wurde jäh gestoppt, nur noch Julian Freudenstein konnte einen Punkt ergattern. Somit musste Heining die nächste Partie abgeben, bleibt aber weiter auf Tabellenplatz 3.
Heining - Niederbergkirchen 5 : 9
D1-D2 Grundwürmer, Christopher / Auer, Stephan -
Walter, Thomas / Zaglauer, Johann 7:11, 9:11, 11:9, 11:7, 7:11, 2:3, 0:1
D2-D1 Hrebetschek, Thomas / Ritzer, Florian -
Schneider, Christian / Gössl, Alexander 7:11, 9:11, 7:11, 0:3, 0:2
D3-D3 Freudenstein, Julian / Althammer, Manuel -
Zenefels, Markus / Lehner, Andreas 12:14, 11:3, 11:7, 9:11, 2:11, 2:3, 0:3
1-2 Hrebetschek, Thomas / Walter, Thomas 8:11, 11:5, 11:6, 11:3, 3:1, 1:3
2-1 Grundwürmer, Christopher / Schneider, Christian 8:11, 11:4, 11:8, 11:3, 3:1, 2:3
3-4 Auer, Stephan / Gössl, Alexander 9:11, 12:10, 9:11, 11:6, 11:3, 3:2, 3:3
4-3 Freudenstein, Julian / Zenefels, Markus 8:11, 1:11, 4:11, 0:3, 3:4
5-6 Althammer, Manuel / Zaglauer, Johann 11:5, 11:7, 11:9, 3:0, 4:4
6-5 Ritzer, Florian / Lehner, Andreas 8:11, 4:11, 7:11, 0:3, 4:5
1-1 Hrebetschek, Thomas / Schneider, Christian 5:11, 11:9, 11:8, 4:11, 8:11, 2:3, 4:6
2-2 Grundwürmer, Christopher / Walter, Thomas 8:11, 3:11, 9:11, 0:3, 4:7
3-3 Auer, Stephan / Zenefels, Markus 10:12, 8:1, 16:11, 0:3, 4:8
4-4 Freudenstein, Julian / Gössl, Alexander 11:8, 9:11, 11:4, 10:12, 11:7, 3:2, 5:8
5-5 Althammer, Manuel / Lehner, Andreas 14:16, 8:11, 11:6, 10:12, 1:3, 5:9
Heining geht leer aus
Alle drei TT-Teams ziehen den Kürzeren
PNP-Bericht vom 07.03.2023
Ein rabenschwarzes Wochenende liegt hinter den Tischtennis-Cracks des TSV Heining-Neustift. Alle drei Mannschaften mussten in ihren jeweiligen Ligen Niederlagen quittieren.
Die "Erste" kassierte in der Landesliga Südsüdost beim Tabellenzweiten TuS Traunreut sogar die "Höchststrafe" (0 : 9). In den Doppeln 2 und 3 hatten Grundwürmer/Auer und Ramspeck/Freudenstein einen 5. Satz erzwungen. Dort war aber ebenso wenig zu holen wie für Matthias Ramspeck und Julian Freundenstein, die auch in ihren Einzeln den Entscheidungsdurchgang verloren. Am kommenden Samstag (16 Uhr) soll an eigenen Tischen gegen den Rangsechsten SV Niederbergkirchen die Rückkehr in die Erfolgsspur gelingen.
Heining II hatte in der Bezirksoberliga Aufstiegskandidat TSV Oberalteich II zu Gast. Die Einheimischen erwischten einen denkbar schlechten Start und hatten in allen drei Doppeln das Nachsehen. Pascal Pechura und Peter Schiffler schafften dann den Anschluss, danach zog Oberalteich aber wieder auf 5 : 2 davon. Trotz aller Anstrengungen konnten nur noch Dennis Schuler und erneut Peter Schiffler weitere Einzelpunkte beisteuern.
Auf verlorenem Posten stand auch Team III in der Bezirksklasse C Gruppe 4 bei Spitzenreiter TTF Garham III. Nach dem Gewinn des ersten Doppels durch Zeilberger/Gentemann machte man sich Hoffnung auf eine Überraschung. Dann nahmen aber die Dinge ihren Lauf und die favorisierten Gastgeber landeten einen ungefährdeten 9 : 1 Erfolg.
Heining beendet Negativserie
Tischtennis 9 : 2 gegen Eging - Auch die "Dritte" gewinnt daheim
Alle drei Tischtennismannschaften des TSV Heining-Neustift waren am Wochenende im Einsatz; auf dem Erfolgsweg gingen die "Erste" und "Dritte" in ihren jeweiligen Heimspielen. Team 2 unterlag beim Stadtrivalen Fortuna III.
Herren I legen früh den Grundsein zum Sieg
Heining I wollte gegen den Tabellenachten Eging in der Landesliga seine Negativserie beenden - das gelang tatsächlich mit einem klaren 9 : 2 Sieg, und dies gelang dank einer guten Anfangsserie, obwohl die Gastgeber wieder auf Stammkäfte verzichten mussten.
Schon in den Doppelpartien waren die Passauer Vorstädter überlegen: Grundwürmer/Auer (3 : 1 gegen Hautzinger/A. Wirtschital), Hrebetschek/Zehentreiter (3 : 0 gegen Liebl/M. Witschital) und Freudenstein/Schiffler (3 : 1 gegen Stöger/Breinbauer) legten einen soliden Grundstein.
Auch in den Kreuzspielen setzte der TSV die Erfolgsserie fort. Thomas Hrebetschek (3 : 0 gegen Andreas Hautzinger), Christopher Grundwürmer (3 : 1 gegen Christian Liebl), Julian Freudenstein (3 : 1 gegen Adolf Witschital) und Peter Schiffler (3 : 2 gegen Franz Breinbauer) erhöhten den Vorsprung der Heininger auf 7 : 2. Manfred Witschital (3 : 1 gegen Stephan Auer) und Johann Stöger (3 : 2 gegen Robert Zehentreiter) hatten für die Eginger gepunktet.
Dann aber machten die Dreiflüssestädter durch Hrebetschek (3 : 1 gegen Liebl) und Grundwürmer (3 : 1 gegen Hauzinger) den Sack in den Top-Einzeln zu. Während die Heininger am Samstag zum Verfolgerduell beim TuS Traunreut antreten, sieht sich die DJK Eging beim souveränen Spitzenreiter vor einer nahezu unlösbaren Aufgabe.
"Zweite" muss sich Fortuna III unterordnen
Bereits nach den Doppeln (0 : 3) drohten der Heininger "Zweiten" bei Gastgeber Fortuna Passau III (Bezirksoberliga) die Felle davonzuschwimmen. Lediglich Schuler/Lehner (2 : 3) erreichten gegen D. Sander/T. Sander den fünften Satz, der aber deutlich (11 : 6) an den Gastgeber ging. Auch in den Kreuzspielen waren im oberen Kreuzpaar die Gastgeber das bessere Team. Martin Schauer (gegen Pascal Pechura), Sebastian Leib (Julian Freudenstein) stellten auf 5 : 0, ehe Manuel Althammer (David Scholz), Tobias Hinz ( David Sander) und Martin Lehner (Martin Donaubauer) die einzigen Gäste-Gewinnpunkte sicherstellten.
Im letzten Kreuzspiel musste Dennis Schuler allerdings Tomasz Sander den Vortritt lassen und in den weiteren Einzeln waren die Gastgeber mit Tomasz Sander (Schuler), Schauer (Freudenstein), Leib (Pascal Pechura) und Schulz (Hinz) wieder überlegen und beendeten damit das Derby vorzeitig. Heining II rutschte auf diese Weise um einen auf Rang 6 zurück, ehe man am Samstag Tabellenzweiter Oberalteich II erwartet.
Team III schlägt dezimierte Salzweger klar
Vor zwei nachfolgenden schweren Aufgaben in der Bezirksklasse C (Grp. 4) wollte Heining III Platz 3 festigen. Das gelang gegen den FC Salzweg III in deutlicher Weise ( 9 : 1). Die Gäste waren freilich nur zu dritt angetreten und mussten drei Spiele kampflos abgeben. Heininger Punkte: Vo/Gentemann, Ritzer/2, Vo, Zeilberger/2 und Gentemann/2.
Frischer Wind in der TT-Sparte
Stephan Auer übernimmt Abteilung
Bei der Abteilung Tischtennis des TSV Heining-Neustift gab es vor kurzem einen Wechsel in der Abteilungs-Spitze: Dem langjährigen Abteilungsleiter Robert Zehentreiter folgt nun einer seiner treuen Helfer in der Abteilung, Stephan Auer. Zehentreiter übernahm vor etwa 25 Jahren die Abteilung Tischtennis beim TSV Heining-Neustift von seinem Vorgänger Georg Würfel. Die sportlichen Erfolge bei Herren und Jugend ließen nicht lange auf sich warten. Zum Ende seiner Amtszeit als Abteilungsleiter spielten die Heininger mit ihrer 1. Mannschaft in der Verbandsliga Südsüdost und mit der zweiten in der Bezirksoberliga.
Nun will sich die Abteilung mit Auer und Zehentreiter neue Ziele stecken. In der kommenden Saison wollen die Heininger drei Herren- und eine Jugendmannschaft melden. Zehentreiter führt seit mehr als zehn Jahren auch die Geschicke des Gesamtvereins, mit dem Stephan Auer soll die Abteilung Tischtennis in gutem Stil weitergeführt werden.