Aktuelles

News aus den Abteilungen und der Geschäftsstelle

Fitness & Gymnastik | 22.05.2023

Qi Gong in der Natur

Treffpunkt: Parkplatz Rittsteiger Wald

Ab sofort wird wieder Qi Gong in der Natur angeboten - die Sommertermine stehen fest!

Unser Verein | 27.05.2023

Dank an treue Mitglieder

Jahreshauptversammlung des TSV Heining-Neustift

Vorstand Robert Zehentreiter (v.l.) bedankte sich für die stets gute Gemeinschaft bei Fritz Öhler, Stephan Auer, Marianne Öhler, Annemarie Winter und Barbara Gaudek.


PNP-Bericht vom 25.05.2023 - Foto: Armin Mühlbauer

Der TSV Heining-Neustift hat bei seiner Jahreshauptversammlung in den Räumen des Gasthofs "Zum Auer" in Heining Mitglieder für langjährige Zugehörigkeit ausgezeichnet. Die Vorstandschaft wurde im Amt bestätigt.

Für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit dankte Vorsitzender Robert Zehentreiter Helga Ascher, Wiltrud Stark und Stephan Auer, für 40 Jahre Irmgard Weindler und Barbara Gaudek und für 50 Jahre Fritz Öhler, Eduard Weidenbeck und Annemarie Winter. Die Übungsleiter Faustball Fritz und Marianne Öhler wurden vom BLSV und BTSV für ihre langjährige Tätigkeit und Jugendarbeit im Verein mit Ehrennadeln ausgezeichnet. 

Zehentreiter bedankte sich für die gute und harmonische Zusammenarbeit der Vorstandschaft mit den Übungsleitern und den Helfern im Verein. Dies ist die Grundlage für eine erfolgreiche Vereinsarbeit und den Erfolg im Verein. Die neu im Programm aufgenommene Übungsstunde Zumba hat regen Zulauf, ebenso wie die bisherigen Angebote. Auch das große Interesse an den Kinderturnstunden sei von den Übungsleitern nur mit allem Einsatz zu bewältigen. Eine korrekte Arbeit bescheinigten die Prüfer Kassenwart Alois Ritzer, nachdem dieser die finanzielle Situation im Verein erläutert hatte, ihre Tätigkeitsberichte gaben die Abteilungen Faustball und Tischtennis (Stephan Auer).

Unser Verein | 05.04.2023

Jahreshauptversammlung 2023

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung

WANN Freitag, 12. Mai 2023, 19.00 Uhr
WO Gasthof Zum Auer, Heininger Straße 26, 94036 Passau
Tagesordnung 1. Begrüßung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit der Versammlung
  2. Bericht des 1. Vorsitzenden
  3. Kassenbericht
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Berichte der Abteilungsleiter
  6. Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft
  7. Entlastung der Vorstandschaft
  8. Wünsche und Anträge

Die Vorstandschaft bittet um rege Teilnahme.

Kinder- / Eltern-Kind-Turnen | 09.12.2022

Nikolaus beim Eltern-Kind-Turnen

PNP-Bericht vom 09.12.2022 - Foto: Mühlbauer

Die Kleinsten des TSV Heining-Neustift wurden in ihrer Turnstunde vom Nikolaus in der Turnhalle überrascht. Sehr viele Kinder und Eltern der Abteilung Eltern-Kind-Turnen waren in der Turnhalle der Schule Neustiftgekommen. Nicht nur, um sich unter der Anleitung der Übungsleiter Natalja Schütz, Anne El Hindi, Carina Andraschko und Herbert Grinninger sportlich zu betätigen, sondern auch, um die Worte des Nikolaus zu hören, der über die Kinder und Übungsleiterinnen sprach. Außerdem konnten die Kinder ihre erlernten Übungen dem Nikolaus zeigen, so dass er sich vom Erfolg der Kinder überzeugen konnte.

Natürlich war der Heilig Mann nicht mir leeren Händen gekommen. Er hatte für die Kinder ein kleines Geschenk mit dabei.. Auch der Einsatz der Übungsleiter für den Verein wurde von ihm hervorgehoben und gelobt.

Faustball | 25.11.2022

Faustschläge für den Sieg

Heining-Neustift gewinnt Dachspokalturnier in Deggendorf

Gut lachen hatte das TSV Quintett (hi.v.l.) Philipp Körpöly, Alexander Flossmann, Matthias Kruk sowie (vo.v.l.) Stefan Pilger und Angelika Minich.

 

PNP-Bericht vom 24.11.2022 - Foto: Minich

Eine sehr gute Vorstellung lieferten die Faustballer des TSV Heining-Neustift beim Dachspokal in Deggendorf ab, sie gewannen alle Spiele dieses Wettbewerbs gegen die weiteren Teilnehmer dieser Dreier-Runde, DSG Deggendorf und DJK Schwarzach (jeweils zwei Spiele).

Die Schwarzacher hatten die Dreiflüssestädter zu jeder Zeit im Griff und gewannen deutlich mit 28 : 11. Weit enger lief es im ersten Vergleich mit Ausrichter Deggendorf. Die Heininger führten zur Halbzeit zwar 14 : 11 und zogen auch in der zweiten Halbzeit bis kurz vor Ende auf 23 : 18 davon, doch letztlich mussten sie doch noch um den Erfolg bangen, denn der Gegner kam noch auf 22 : 23 heran.

Auch im Rückspiel gegen die DJK Schwarzach ließ der TSV nichts anbrennen, führte zur Halbzeit bereits mit 17 : 10 und zum Schluss mit 28 : 17. Keine Zitterpartie gab es diesmal im zweiten Duell mit Deggendorf, die Passauer Vorstädter brachten einen 22 : 18-Sieg und damit den Turniergesamterfolg in trockene Tücher. 

Ferner: Deggendorf - Schwarzach 17 : 20. Schwarzach - Deggendorf 19 : 20.
Rangfolge: 1. Heining-Neustift 8 : 0 Punkte; 2. Deggendorf 2 : 6/-7 Bälle; 3. Schwarzach 2 : 6/-26.

Wandern & Nordic Walking | 02.11.2022

20 Jahre Nordic Walking

PNP-Bericht vom 25.10.2022 - Foto: Gaudek

Die Abteilung Nordic Walking des TSV Heining-Neustift begeht im Jahr 2022 ihr 20-jähriges Bestehen beim TSV Heining-Neustift. Dies wurde von der Nordic Walking Gruppe mit einer Jubiläumswanderung gebührend gefeiert. Die Walkinggruppe um Übungsleiterin Barbara Gaudek (5.v.l.) startete den Tag am Wanderparkplatz in Ranfels, von wo man durch das Tal der großen Ohe auf idyllischen Waldwegen mit großen, bemoosten Felsen zur Ranfelsmühle gelangte. Weiter ging es durch die ruhige Landschaft bis zum Landhotel Neuhof, wo sich die Gruppe bei einem guten Mittagessen für den Nachmittag stärkte. Nun ging es für die Wandergruppe durch ein bildhübsches Tal mit altem Kanal weiter Richtung Burg Ranfels.

Über ein bewaldetes Bachtal führte der Weg dann zum Ziel der Wanderung. Die Besichtigung der Burg, der Kirche und der Kapelle in Ranfels war der krönende Abschluss einer wunderbaren Jubiläumswanderung. Zum Abschluss wurden die Teilnehmer noch mit einem herrlichen Ausblick auf den Bayerischen Wald belohnt.

Fitness & Gymnastik | 28.07.2022

TSV Heining-Neustift dankt Ingrid Huber

PNP - PERSONEN UND NOTIZEN vom 28.07.2022 − Foto: Armin Mühlbauer

Der TSV Heining-Neustift musste sich in diesem Jahr von seiner langjährigen Übungsleiterin Ingrid Huber (l.) verabschieden. Mit Wehmut verkündete der erste Vorsitzende Robert Zehentreiter deren Abschied aus dem aktiven Übungsstundenbereich des TSV Heining-Neustift. Ingrid Huber wurde 1976 Mitglied beim TSV Heining-Neustift und war seit 1980 als Übungsleiterin in verschiedenen Übungsstunden beim TSV Heining-Neustift tätig. Begonnen hatte sie mit dem Eltern-Kind-Turnen des TSV Heining-Neustift. Später übernahm sie die Übungsstunden am Donnerstag- und Freitagabend in der Turnhalle Neustift. Die von ihr betreuten Übungsstunden wurden mit Leidenschaft für den Verein und die Teilnehmer vorbereitet und gehalten. "Der TSV Heining-Neustift verliert eine sehr gute Übungsleiterin in ihren Bereichen, behält allerdings ein langjähriges und treues Mitglied", so Robert Zehentreiter, der für die geleistete Arbeit und ihre Treue zum Verein herzlich dankte.

Tischtennis | 15.07.2022

Frischer Wind in der TT-Sparte

Stephan Auer übernimmt Abteilung

Stabwechsel: Stephan Auer (l.) übernimmt von Robert Zehentreiter das Amt des TT-Abteilungsleiters beim TSV Heining-Neustift.
 

PNP-Bericht vom 15.07.2022 − Foto: Armin Mühlbauer

Bei der Abteilung Tischtennis des TSV Heining-Neustift gab es vor kurzem einen Wechsel in der Abteilungs-Spitze: Dem langjährigen Abteilungsleiter Robert Zehentreiter folgt nun einer seiner treuen Helfer in der Abteilung, Stephan Auer. Zehentreiter übernahm vor etwa 25 Jahren die Abteilung Tischtennis beim TSV Heining-Neustift von seinem Vorgänger Georg Würfel. Die sportlichen Erfolge bei Herren und Jugend ließen nicht lange auf sich warten. Zum Ende seiner Amtszeit als Abteilungsleiter spielten die Heininger mit ihrer 1. Mannschaft in der Verbandsliga Südsüdost und mit der zweiten in der Bezirksoberliga.

Nun will sich die Abteilung mit Auer und Zehentreiter neue Ziele stecken. In der kommenden Saison wollen die Heininger drei Herren- und eine Jugendmannschaft melden. Zehentreiter führt seit mehr als zehn Jahren auch die Geschicke des Gesamtvereins, mit dem Stephan Auer soll die Abteilung Tischtennis in gutem Stil weitergeführt werden.